WA Müllerstraße

Dornbirn, 2024, Wohnbauten

Nachhaltig Wohnen in Dornbirn

Die Wohnanlage in der Müllerstraße in Dornbirn besteht aus zwei Baukörpern, welche über eine gemeinsame Tiefgarage miteinander verbunden sind. In einem separaten Nebengebäude befindet sich die Müllsammelstelle.

Im Untergeschoss wurden neben der Tiefgarage (18 Stellplätze) auch Räumlichkeiten für die Technik und zu den einzelnen Wohnungen gehörende Kellerabteile situiert. In den Obergeschossen befinden sich insgesamt 23 (Haus A = 14 und Haus B = 9) Wohneinheiten, welche in 2-, 3- und 4-Zimmer-Wohnungen ausgeführt werden.

Die erdberührenden Bauteile wurden in Massivbauweise errichtet. Ab dem Erdgeschoss wurde die Tragkonstruktion in klimaschonender Holzbauweise ausgeführt. Das gesamte Holz wurde aus den heimischen Wäldern des Bauherrn bezogen.

Durch die Holzbauweise konnten im Vergleich zur Massivbauweise rund 202 Tonnen CO₂-Äquivalente eingespart werden. Dies entspricht beispielhaft ca. 53 Flügen von München nach New York.

23
Wohnungen
18
Stellplätze
4
oberirdische Geschosse
2
Gebäude (Haus A + B)
Bauherr:
F.M. Hämmerle Holding AG
Architekt:
Johannes Kaufmann und Partner GmbH
Leistungen:

Die Kaufmann Zwei GmbH agiert als Totalunternehmer (Planung + Ausführung)

Baujahr:
2024
Baudauer:
15 Monate
Bauweise:

Konventionelle Holzbauweise

Fakten:

23 Wohnungen (2-, 3- und 4-Zimmer-Wohnungen), 18 Stellplätze, Holzbauweise (Eigenholz Bauherr), 4 oberirdische Geschosse

Im Bau

WA E.-Kessler-Straße

Mittelberg, 2025, Wohnbauten

Antoniushaus

Feldkirch, 2012, Gesundheit + Pflege

In Planung

Monomer Gewerbekomplex

Frastanz, 2026, Büros + Gewerbe

AH Leonhard

Feldkirch, 2023, Apartments

Alle Projekte